QUICK CALL ANFRAGEN
SCANMARKET

Unsere eSourcingphilosophie

eSourcing ist das, was wir tun, und wir tun es seit der Erfindung des Begriffs. Auf dem Weg haben wir viele großartige Lektionen von einigen der besten Organisationen der Welt gelernt. Die besten eSourcingteams, die wir gesehen haben, haben mehrere Eigenschaften gemein:

1. Transparenz gewinnt  – In unserer Branche spricht man am häufigsten von Einsparungen als wichtigstem Wertetreiber im eSourcing. Was wir jedoch alle wirklich tun, ist die Schaffung effizienter und transparenter Märkte im reinsten wirtschaftlichen Sinne. Indem wir mehr Käufer und Verkäufer zusammenbringen und ihnen alle dieselben Informationen zur Verfügung stellen, können wir besser den tatsächlichen Marktpreis für eine Ware oder Dienstleistung bestimmen. Dies kommt allen Marktteilnehmern auf lange Sicht zugute, indem Fehlinformationen und andere Hindernisse für ein effizientes Funktionieren des Marktes beseitigt werden, sei es für Aktien oder Büroklammern.

2. Es funktioniert einfach – Es gibt keinen Mangel an Informationen über die Vorurteile von eSourcing. Eine einfache Googlesuche zeigt eine Vielzahl von Studien zu den verschiedenen Werttreibern und dem zugehörigen ROI. Dennoch ist ein erheblicher Teil der Organisationen nicht Teil ihres Standardbetriebsmodells. Wir glauben, dass es Teil unserer Mission ist, diesen Organisationen dabei zu helfen, „das Licht zu sehen“ und das eSourcing zu einem Teil ihres „Alltags“ zu machen. Schließlich finden Sie nie einen Tischler, der mit der Faust einen Nagel schlägt. Warum sollten Sie also einen Käufer finden, der eine Verhandlung oder Ausschreibung ohne das richtige Werkzeug durchführt?

3. eSourcing sollte Einfach sein – E-Sourcing so einfach zu gestalten, dass jeder daran teilnehmen kann, ist ein Kernbestandteil von Scanmarkets Gesamtphilosophie, und es ist kaum zu übersehen, wenn Sie unser Material im Laufe der Jahre betrachten. Es gibt einen Grund, warum wir es so oft erwähnen: Wenn es etwas gibt, was Sie tun können, um den Erfolg Ihres Programms zu fördern, müssen Sie den Prozess zugänglich und einfach machen, damit mehr Teilnehmer daran teilnehmen können. Mit den Worten von Albert Einstein: "Alles sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher."

4. Es geht mehr um Menschen als um Technologie – Obwohl es für ein eSourcingsoftwareunternehmen Ketzerisch sein mag, dies zu sagen, ist Technologie nicht der wichtigste Teil. Menschen machen Märkte möglich. Technologie hilft nur, sie voranzutreiben. Möglicherweise verfügen Sie über das fortschrittlichste und intuitivste eSourcingtool, das verfügbar ist, aber wenn die Teilnehmer nicht der Meinung sind, dass es in ihrem Interesse ist, daran teilzunehmen, funktioniert der Markt nicht. Es gibt einen guten Grund dafür, dass Beschaffung oft als „Verkaufsfunktion“ bezeichnet wird. Wir verkaufen sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Organisation die Idee, dass die Teilnahme an unseren Programmen und Projekten unseren internen Stakeholdern und unseren Lieferanten zugute kommt.

5. Alle einbinden – Ähnlich wie bei der Schaffung transparenter und effizienter Märkte ist es uns ein besonderes Anliegen, dass eSourcinglösungen besser funktionieren, wenn alle involviert sind. Es gibt viele Philosophien, wie Sie Ihr Unternehmen am besten strukturieren können, um dies zu erreichen. Die wichtigste Botschaft ist jedoch, das Fachwissen zu teilen, die Ressourcen gemeinsam zu nutzen und alles Notwendige zu tun, um erfolgreiches eSourcing auf allen Ebenen Ihres Unternehmens zu erreichen. Ein Center of Excellence sollte nicht der einzige Ort sein, an dem eSourcing stattfindet. Es sollte der Trainer sein, der anderen hilft, erfolgreich zu sein.

 

Erfahren Sie Mehr Über Uns